Internetanbieter in Königsbach-Stein
Es gibt in diesen Tagen zahlreiche Internetangebote auf dem bundesdeutschen Markt. Neben dem herkömmlichen DSL via Telefonleitung sind heute zahlreiche DSL Alternativen verfügbar (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die beiden wichtigsten Alternativen sind der Internetzugang über Mobilfunk (UMTS, LTE) und Kabel-Angebote. Wenn Sie die aktuellen Internet-Tarife vergleichen, gibt es vieles zu beachten, da jeder Provider vielfältige Tarifoptionen, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und zusätzliche Features offeriert (bspw. Telefon-Flatrate oder Mobiles Internet). So bewerben beispielsweise die DSL-Anbieter 1&1 und Congstar ihre Angebote regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Achten Sie beim DSL-Anbietervergleich darauf, dass möglichst viele Internetprovider aufgeführt sind.
Auch für Mobiles Surfen bieten die Provider unterschiedliche Flatrates und Tarifmodelle an. Bei uns können Sie im nu ermitteln, welches Angebot für Sie sinnvoll ist.
Die DSL-Verfügbarkeit ist das A und O
In vergangener Zeit basierten die überwiegende Anzahl der DSL-Tarife auf dem Netz der Telekom. Dieses hat sich geändert, weil etliche DSL-Provider ein eigenes Breitband-Netz verwenden, auf fremde Breitbandnetze zurückgreifen oder aber völlig andere Techniken verwenden. Daher sollten Sie bei jedem DSL-Anbieter zuallererst die Verfügbarkeit in Königsbach-Stein überprüfen.
Was tun, wenn DSL nicht funktioniert?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE - auch 4G genannt - und ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technik über besondere Funkfrequenzen übertragen. Somit ähnelt LTE dem UMTS-Verfahren, bei LTE sind jedoch viel größere Reichweiten erreichbar. Freuen können sich diejenigen, bei denen bis jetzt kein DSL realisierbar war: mit LTE müssen als erstes die sogenannten "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) versorgt werden. Realisierbar sind mit Long Term Evolution derzeit Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s. Hierdurch macht Surfen im Web richtig Spaß. Auch schwierige Multimedia-Anwendungen können problemlos genutzt werden. Zusätzlich zu reinen LTE Angeboten werden auch Komplettpakete mit Surf- und Telefon-Flatrate offeriert.